Willkommen im WBH Onlineshop

Unsere Weine können im Bacchuskeller Brey abgeholt oder innerhalb Deutschlands versendet werden.

2022 Breyer Hämmchen Hochgewächs feinherb

… Nicht ohne Grund hat unsere Mittelrhein-Weinprinzessin Svenja diesen Wein zu ihrem Prinzessinnenwein auserkoren …

Versand ab 19. Mai.

8,00 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versand

10,67  / l

Lieferzeit: 2-4 Tage

In contrast to the 2018, 2019 and 2020 wine years, 2021 turned out to be an almost “normal” wine year.

After a late bud break with very different vegetation phases, there were periods in which plenty of rain and warmth alternated.

In the middle of the year, the high humidity became a problem, and there was a risk of fungal attack.

To counteract this, we carried out a “green harvest” and divided the compact Riesling grapes by cutting off the tops everywhere.

In this way we prevented the dangerous pinch rot, promoted the drying of the grapes after rainstorms and at the same time carried out a yield regulation in the direction of a significant improvement in quality.

Just in time for the harvest, there was strong sunshine and warmth again, which significantly increased the must weight of our grapes.

At the time of harvest, our grapes had excellent Oechsle values ​​of 81 to 88 degrees.

Together with Florian Weingart, we have succeeded in creating a complete collection of four characteristic, fresh Middle Rhine Rieslings with fine fruit and a subtle play of acidity with the 2021 vintage, which the lover will have fond memories of for a long time.

Der feinherbe Breyer Hämmchen 2022 ist quasi eine süßere Variante des trockenen: etwas mehr Säure, mehr Restzucker, mehr Spannung. Bei den Fruchtnoten schmecken wir wieder den Gelben Apfel, dazu noch Pfirsich und Renekloden – besser bekannt als „Wasserlatschen“.

Er passt wunderbar zu cremigem Hühnerfrikassee mit Reis oder Kalbfleisch mit Sahnesoße oder Curry-Gerichten.

Nicht ohne Grund hat unsere Mittelrhein-Weinprinzessin Svenja diesen Wein zu ihrem Prinzessinnenwein auserkoren.

Restzucker 20,1 g/l
Säure 8,1 g/l
Procent Alk. 10,5%
Inhalt 0.75 l
Größe 1 cm

2022er Jahrgang

A fine wine with a light, pleasantly sweet note
A fine wine with a light, pleasantly sweet note.

Der Jahrgang 2022 im Breyer Hämmchen

Im Weinjahr 2022 hat Regen gefehlt, es war insgesamt zu trocken. Wie bereits in den Jahren 2018, 2019 und 2020 startete das Jahr verheißungsvoll mit einem zeitigen Austrieb. Ab Mitte Mai sorgten sommerliche Temperaturen für eine frühe Blüte, aber schon zu diesem Zeitpunkt war die Trockenheit in den Oberböden deutlich erkennbar. Bereits im Juli mussten starke Laubarbeiten durchgeführt werden, damit die Verdunstung über die Blätter nicht zu schnell erfolgen konnte. Gleichzeitig wurde unser Bewässerungssystem in Gang gesetzt, um wenigstens in diesem Teil des Weinbergs für genügend Feuchtigkeit zu sorgen. Vorsorglich wurde auch wieder eine “Grünlese“ durchgeführt (der untere Teil einer Traube wurde abgeschnitten) damit sich – für den Fall der Fälle – keine Staunässe in den Trauben bilden konnte. Den ganzen August hindurch jagte ein Hitzerekord den nächsten und so war es nicht verwunderlich, dass sich unsere Trauben sehr kleinbeerig entwickelten. Im September zeigte sich in den nicht bewässerten Reihen eine frühe Verfärbung des Weinlaubes in unserem Weinberg und wir entschieden, die Lese an den ersten beiden Wochenenden im Oktober 2022 durchzuführen. Wie zu erwarten führte die Trockenheit zu eher geringen Oechsle-Werten, erfreulich waren jedoch die vorhandenen Aromen. 

Zusammen mit Florian Weingart ist uns mit dem 2022er Jahrgang wieder eine Kollektion von drei charakteristischen Mittelrhein-Weinen gelungen. Für jeden Riesling-Liebhaber ist somit etwas
dabei – von Trocken über Feinherb bis hin zu Restsüß. Die Trockenheit hat eine schöne Wirkung auf die Säure gehabt, die sonst beim Riesling in unseren Lagen sehr deutlich ist. Die 2022er Weine aus unserem Breyer Hämmchen haben alle drei eine dezente, angenehme Säure. Sie sind fruchtig, frisch und typisch Riesling. Und…trotz der allgemeinen Teuerung in allen Lebensbereichen haben wir die Preise für unsere 2022er Weine nicht erhöht und möchten so Ihre Treue zum Breyer Hämmchen belohnen.