Mittelrhein Weinführer
Breyer Hämmchen Riesling Spätlese 2021 **
(A: 8.0 % vol., S: 9,7 g/l, RZ: 63,0 g/l, Preis: 10,00 €, verkostet im Juni 2022)
Reiffruchtig-mineralische Nase von mittlerer Intensität. Pfirsiche, reife Äpfel, reife zitrische Aromen, Mineralik und zarte Kräuternoten. Filigraner, schmelzig-reiffruchtiger Auftakt. Pfirsichfruchtige Gaumenaromatik von mittlerer Intensität, unterstützt von anregendem Spiel aus fester Säure und dienender Restsüße. Mittellanger Nachall von feinwürzigen Aromen.
Animierende, fruchtbetonte Spätlese vom Hämmchen mit sauberer, reifer Pfirsich-Nase, rassigem Säure-Süße-Spiel und feinwürzigem Finale.
2021er Jahrgang
Im Gegensatz zu den Weinjahren 2018, 2019 und 2020 entwickelte sich mit 2021 ein fast “normales“ Weinjahr.
Nach einem späten Austrieb mit sehr unterschiedlichen Vegetationsphasen gab es Perioden, in denen sich reichlich Regen und Wärme abwechselten.
Mitte des Jahres wurde die hohe Feuchtigkeit zum Problem, es drohte Pilzbefall.
Um dem entgegenzuwirken, führten wir eine “Grünlese“ durch und teilten die kompakten Riesling- Trauben, indem wir überall die Spitzen abschnitten.
Damit verhinderten wir die gefährlich Quetschfäule, begünstigten das Abtrocknen der Trauben nach Regengüssen und führten gleichzeitig eine Ertragsregulierung in Richtung deutliche Qualitätsverbes- serung durch.
Rechtzeitig vor der Lese gab es dann wieder kräftigen Sonnenschein und Wärme, die das Mostgewicht unserer Trauben signifikant steigerte.
So hatte unser Lesegut zum Erntezeitpunkt hervorragende Oechsle-Werte von 81 bis 88 Grad.
Zusammen mit Florian Weingart ist uns mit dem 2021er Jahrgang eine komplette Kollektion von vier charakteristischen, frischen Mittelrhein Rieslingen, mit feiner Frucht und dezentem Säurespiel gelun- gen, das dem Liebhaber als Jahrgang lange in positiver Erinnerung bleiben wird.