Behaartes Schaumkraut

Behaartes Schaumkraut
Behaartes Schaumkraut

 

Behaartes Schaumkraut

Cardamine hirsuta

 

Behaartes Schaumkraut wächst vor allem über Winter in kleinen Rosetten mit unpaarig fiederteiligen Blättern. Blätter und bereitet sich in Teppichen im Wingert aus.

 

Kleine weiße Blüten auf ca. 10 cm hohen Stängeln führen zu länglichen Schoten. Das Behaartes Schaumkraut ist essbar und wird häufig als Salat verwandt. Geerntet wird die Kraut in den Wintermonaten zwischen Dezember und April. Sein Geschmack ist scharf kresseartig.

 

Das behaarte Schaumkraut liebt frische Sandstandorte und den Winter! Wenn alle anderen Pflanzen sich in den Boden oder sich selbst zurück ziehen, breiten sich diese kleinen Pflänzchen auf den Beeten mehr und mehr aus und fallen dem Winzer auf. Sie bilden eine Handteller große Rosette aus spärlich behaarten, eiförmigen Fiederblättchen mit rautenförmigem Ende. Die weißen Kreuzblüten bilden sich in Trauben auf Stielen mit Hochblättchen. Daraus entstehen schmale Schoten, die ihre Samen durch Aufplatzen streuen, bevor die Wingertarbeit im Frühjahr so richtig beginnt.

Sie können diesen Beitrag teilen